home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
-
- 1. Entpacken der Archivierer mit einer Festplatte
-
- 1.1. Kopieren Sie den kompletten Inhalt der Diskette in einen neuen Ordner
- auf Ihrer Festplatte. Die Diskette benötigen Sie danach nicht mehr. Sie
- sollten sie an einem sicheren Ort verwahren.
-
- 1.2. Starten Sie Arcgsh von der Festplatte.
-
- 1.3. Im "File"-Menü klicken Sie den Menüeintrag "Zoo ..." an. Es erscheinen
- die Zoo-Dialogbox und die GEM-Dateiauswahlbox.
-
- 1.4. In der Auswahlbox selektieren Sie die Datei ARCHIVER.ZOO.
-
- 1.5. In der Zoo-Dialogbox selektieren Sie bei den "Zoo commands" den Eintrag
- "e extract" und bei den "Zoo options" den Eintrag "//".
-
- 1.6. Klicken Sie auf "OK". Das Archiv wird jetzt entpackt. Für jeden
- Archivierer wird ein eigener Ordner angelegt und die zugehörigen
- Dateien hineingeschrieben.
-
-
-
- 2. Entpacken der Archivierer mit zwei Diskettenlaufwerken
-
- 2.1. Legen Sie die Arcgsh-Diskette in Laufwerk A ein. Eine leere formatierte
- Diskette legen Sie in Laufwerk B ein.
-
- 2.2. Starten Sie Arcgsh von Laufwerk A.
-
- 2.3. Im "File"-Menü klicken Sie den Menüeintrag "Zoo ..." an. Es erscheinen
- die Zoo-Dialogbox und die GEM-Dateiauswahlbox.
-
- 2.4. In der Auswahlbox selektieren Sie die Datei ARCHIVER.ZOO.
-
- 2.5. In der Zoo-Dialogbox selektieren Sie bei den "Zoo commands" den Eintrag
- "e extract" und bei den "Zoo options" den Eintrag "//".
-
- 2.6. Klicken Sie auf "more files...". Es erscheint die
- Dateimanager-Dialogbox, in der Sie das Textfeld "Working directory"
- anklicken. In der Dateiauswahlbox, die daraufhin angezeigt wird,
- selektieren Sie Laufwerk B. Anschließend klicken Sie auf "OK", um die
- Dateimanager-Dialogbox zum Verschwinden zu bringen.
-
- 2.7. Klicken Sie nun in der Zoo-Dialogbox auf "OK". Das Archiv wird jetzt
- entpackt. Für jeden Archivierer wird auf der Diskette in Laufwerk B ein
- eigener Ordner angelegt und die zugehörigen Dateien hineingeschrieben.
-
-
-
- 3. Entpacken der Archivierer mit einem Diskettenlaufwerk
-
- 3.1. Erstellen Sie eine Kopie der Arcgsh-Diskette und löschen Sie auf der
- Kopie alle Dateien bis auf ARCGSH.PRG, ARCGSH.RCS, ARCHIVER.ZOO und
- ZOO.TTP.
-
- 3.2. Starten Sie Arcgsh.
-
- 3.3. Im "File"-Menü klicken Sie den Menüeintrag "Zoo ..." an. Es erscheinen
- die Zoo-Dialogbox und die GEM-Dateiauswahlbox.
-
- 3.4. In der Auswahlbox selektieren Sie die Datei ARCHIVER.ZOO.
-
- 3.5. In der Zoo-Dialogbox selektieren Sie bei den "Zoo commands" den Eintrag
- "e extract" und bei den "Zoo options" den Eintrag "//".
-
- 3.6. Klicken Sie auf "OK". Das Archiv wird jetzt entpackt. Für jeden
- Archivierer wird auf der Diskette ein eigener Ordner angelegt und die
- zugehörigen Dateien hineingeschrieben.
-